top of page
Foto von Miriam Ovesny

Über mich

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Systemische Psychotherapeutin und Beraterin IEF

Systemische Supervisorin i.A. 

Psychologin M.Sc. / FSP

Mitgliedschaften: ZüPP, FSP, IEF Zürich, ASSGES, PiZOL

Nach 10 Jahren in verschiedenen Positionen am Kinderspital Zürich habe ich mich entschieden, im Zürcher Oberland eine eigene Praxis zu eröffnen.

 

Privat geniesse ich Zeit mit meiner Familie und Freunden, Bewegung in der Natur, Musik, Literatur, gutes Essen und vieles mehr. Ich wohne mit meiner Familie im Zürcher Oberland.

Fortbildungen (Auswahl)

2024

- Psychodynamisch imaginative Traumatherapie PITT-KID, IPKJ Hamburg (2024-2025)

- Klinische Diagnostik dissoziative und andere Traumafolgestörungen, IPKJ Hamburg

- Fachtagung «Im Alltag besser mit Autismus zurechtkommen» mit Tony Attwood

2023

- Fachtagung autismus deutsche schweiz

- Coaching Modul ASS, SBAP

- Training zur ADOS-2 und dem ADI-R, Hogrefe

2022

- DBT Basis-I, Skills-1 und Skills-2, AWP Zürich

2020

- Aggressionsmanagement Grundkurs, NAGS Schweiz

2019

- Kinder und Jugendliche in potenziell traumatischen Ereignissen, IEF Zürich

Berufliche Erfahrung

2021 - 2024

Psychosomatische Psychiatrische Therapiestation PPTS, Kinderspital Zürich

2015 - 2020

Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie (Onkologie, Kardiologie, Medizin, Chirurgie) und

Psychosomatisch Psychiatrische Therapiestation, Kinderspital Zürich

2014 - 2015

2013 - 2014

ab 2005

Assistenzpsychologin, Kinderspital Zürich

Florhof - Krisenintervention für Schulpflichtige

div. Praktika und Nebenjobs

Aus- und Weiterbildung

31.10.2019

Erlangen des eidg. Weiterbildungstitels

"eidg. anerkannte Psychotherapeutin"

2017 -2019

2015 - 2017

2012 - 2014

2008 - 2012

Vertiefung der Systemische Therapie und Beratung, IEF Zürich

Grundlagen der Systemische Therapie und Beratung, IEF Zürich

Master of Science in Psychologie, Universität Zürich

Nebenfach: Recht

Masterarbeit: Partnerschaftsqualität und Erziehungsverhalten von Eltern von Kindern mit ADHS

Bachelor of Science in Psychologie, Universität Zürich

Nebenfach: Recht

2025

- Weiterbildung Systemische Supervision, IEF Zürich

- «Autismus-Spektrum: verstehen, erkennen, behandeln», PD Dr. med. Helene Haker

bottom of page